Starke Reaktion am Wohnsitz
Nach dem letzten Versuch, nach draußen zu gehen, warten die Biennoises noch auf die Rückkehr. Aussitôt dit, aussitôt fait.
Der Standort des Teams muss dynamisch und bestimmt sein. Unmittelbar nach dem Putsch schlossen sich die Damen des FC Biel-Bienne an, um das gegnerische Lager zu durchqueren. Ihle war in ihrem Duell imposant, als die Mitte endete und Bigler auf dem richtigen Platz landete, nach 50 Sekunden stand es nur 1:0. Nach der Eröffnung der Partitur ist das Spiel möglicherweise neutralisiert und die Besucher betreten das Spiel. Allerdings haben die Frauen des FC Biel-Bienne ein überlegenes Spiel und die Chance, einen Zweitplatzierten zu gewinnen. Der Punktestand in der Pause beträgt 1 bis 0.
Les Biennoises en voulaient plus und sont donc passé à la vitesse supérieure. In der 53. Minute ermüdete Bärtschi einen Eckstoß, der in seinem eigenen, aber gegen einen Gegner geglaubten Zustand war – 2:0. Der Ortsverband ist aktiver und hat sich die Gelegenheiten geschaffen, die er gerade von der Gärtnerin erhalten hat. Vuisternens/Mézières wird nicht gespart, wenn es um die Annäherung an Sie geht, aber alle zwei Monate müssen Sie sich die Franken holen und lange spielen. Als Gerbers Meister eine schöne Pause einlegte, stand er mit 3:0 fest. Etwa 8 Minuten später schickte Gerber Zimmermann in die Tiefe, in der Mitte der Gauche, und Ihle blieb auf dem neuen Platz, um den Sieg zu erringen, 4:0. Die letzten Minuten begannen, als Bärtschi einen Verteidigungsballon gegen Rychener schickte, der am Ende mit 5:0 endete und Leiser die Entscheidung traf.
Eine großartige Leistung der örtlichen Equipe vor zahlreichen Zuschauern in Biel. In der kommenden Woche sind die Biennoises nicht wegen ihres Wochenendes in Pâques unterwegs. Eine Woche später, am 26. April 2025, spielten die Frauen des FC Biel-Bienne draußen gegen den FC Ostermundigen.
Telegramm:
FC Biel-Bienne Frauen – FC Vuisternens/Mézières 5:0 (1:0)
Außengelände, Tissot Arena, Biel/Bienne
1'Bigler, 53' Autotor, 73' Ihle, 81' Ihle, 88' Leiser
Biel: Gioli, Frey, Läderach (gest. 46. Kreuzeder), Born, Zimmermann, Gerber, Ihle (gest. 82. Haibucher), Herrmann (gest. 73. Leiser), Bosshard (gest. 82. Tocchini), Bärtschi, Bigler (gest. 60. Rychener)
Bemerkungen:
Bienne sans Stegemann (pas d'engagement), Tschanz, Flückiger, Affolter (privé) Avdyli, Held, Schwab (selig)