Unnötige Niederlage
Am Wochenende warteten die Frauen aus Renens auf die Bielerinnen. Die erste Begegnung in der Hinrunde hatten die Waadtländerinnen mit 1:0 für sich entschieden. Daher wollten die Bielerinnen zu Hause unbedingt diese drei Punkte holen. Vor der Partie wurde die Bieler Spielerin Liane Rychener verabschiedet. Die Seeländerin verlässt die Bielerinnen und legt eine fussballerische Pause ein.
Beide Teams starteten konzentriert in die Partie. Phasenweise kombinierten sich die Bielerinnen vor das Tor, aber auch Renens kombinierte in der eigenen Platzhälfte gut. Das Spiel fand zu Beginn mehrheitlich im Mittelfeld statt. Das Heimteam konnte dennoch mit einigen Eckbällen für Gefahr vor dem gegnerischen Tor sorgen; aus dem Spiel heraus fehlte oft die letzte Konsequenz. Die Waadtländerinnen suchten stets ihre grossgewachsene Stürmerin und agierten mit hohen Bällen in der Bieler Spielhälfte. Kurz vor der Pause schalteten die Gäste nach einem nicht gepfiffenen Foul schneller um als das Heimteam. Ein langer Ball auf die Stürmerin, die der Bieler Abwehr entwischte, führte zum 0:1.
Nach der Pause waren die Bielerinnen gefordert: Sie mussten mindestens ein Tor erzielen, um ein Unentschieden zu erreichen. Sie erhöhten den Druck auf Renens, erarbeiteten sich Chancen und der Ball lief gut in den eigenen Reihen – nur das Tor fehlte. Die Gäste spielten nur noch auf Konter, doch die Bieler Abwehr war stets bereit und unterband diese.
Trotz des hohen Drucks und der vielen Chancen gelang es den Bielerinnen nicht, den Ausgleichstreffer zu erzielen. Somit verliert das Heimteam zum zweiten Mal in dieser Saison gegen Renens. Eine Niederlage, die hätte verhindert werden können.
Dennoch kämpfen die Bielerinnen bereits nächstes Wochenende weiter. Am Sonntag, dem 1. Juni 2025, spielen die Frauen des FC Biel-Bienne Women auswärts gegen den FFV Basel. Anpfiff ist um 14:00 Uhr im Rankhof in Basel.
Telegramm:
FC Biel-Bienne Women – FC Renens 0:1 (0:1)
Aussenplatz, Tissot Arena, Biel/Bienne
Zuschauerzahl: 50
Biel: Stegemann, Flückiger, Born, Läderach (ab 46. Affolter), Zimmermann, Gerber, Bärtschi, Bosshard, Frey (ab 74. Tschanz), Bigler (ab 46. Rychener), Ihle (ab 65. Herrmann)
Bemerkungen:
Biel ohne Leiser, Tocchini, (kein Einsatz), Gioli (Einsatz U17), Haibucher (privat), Avdyli, Held, Kreuzeder, Schwab (verletzt)