Starke Reaktion im Heimspiel
Nach der Niederlage im letzten Auswärtsspiel waren die Bielerinnen gefordert und mussten eine Reaktion zeigen. Gesagt - getan.
Das Heimteam startete dynamisch und zielstrebig. Direkt nach dem Anpfiff kombinierten sich die Frauen des FC Biel-Bienne durch die gegnerische Hälfte, Ihle setzte sich durch und Bigler stand goldrichtig, so stand es bereits nach 50 Sekunden 1:0. Nach dem frühen Führungstreffer neutralisierte sich das Spielgeschehen etwas und die Gäste kamen immer besser ins Spiel. Dennoch hatten die Frauen des FC Biel-Bienne Women ein spielerisches Übergewicht und Chancen auf den zweiten Treffer. Pausenstand 1:0.
Die Bielerinnen wollten mehr und legten einen Gang zu. In der 53. Minute trat Bärtschi einen Eckball an, der von einer Gegenspielerin ins Tor befördert wurde - 2:0. Das Heimteam war aktiver, erarbeitete sich Chancen, die von der Torhüterin stark pariert wurden. Vuisternens/Mézières kam nur durch Freistöße vor das Tor der Bielerinnen. Nach einem schönen Steilpass von Gerber war es Ihle, welche Eiskalt zum 3:0 einschoss. Knapp 8 Minuten später schickte Gerber Zimmermann in die Tiefe, Flanke von der linken Seite und stand wieder goldrichtig und traf zum 4:0. Die Schlussminuten liefen, Bärtschi mit einem Ball hinter die Abwehr auf Rychener, dessen Abschluss wurde geklärt und Leiser schob zum 5:0 ein.
Eine gute Leistung des Heimteams vor zahlreichen Zuschauern in Biel. Nächste Woche haben die Bielerinnen wegen Ostern spielfrei. Eine spätere Woche, am 26. April 2025, spielt der FC Biel-Bienne Women auswärts gegen den FC Ostermundigen.
Telegramm:
FC Biel-Bienne Frauen – FC Vuisternens/Mézières 5:0 (1:0)
Aussenplatz, Tissot Arena, Biel/Bienne
1'Bigler, 53' Eigentor, 73' Ihle, 81' Ihle, 88' Leiser
Biel: Gioli, Frey, Läderach (ab 46. Kreuzeder), Born, Zimmermann, Gerber, Ihle (ab 82. Haibucher), Herrmann (ab 73. Leiser), Bosshard (ab 82. Tocchini), Bärtschi, Bigler (ab 60. Rychener)
Bemerkungen:
Biel ohne Stegemann (kein Einsatz), Tschanz, Flückiger, Affolter (Privat) Avdyli, Held, Schwab (verletzt)